B-Junioren JSG Meckesheim-Mönchzell/Lobbach/Mauer Saison 2021/2022

 

Unsere B-Junioren sind Meister!!!

 

Am vergangenen Freitag stand am vorletzten Spieltag der B-Junioren-Kreisliga Heidelberg das Spitzenspiel zwischen dem Erstplatzierten, unserer JSG Meckesheim-Mönchzell/Lobbach/Mauer, und dem Zweitplatzierten Eberbacher SC an. Die Ausgangslage: Unser Team hatte zwei Punkte Vorsprung. Ein Sieg bedeutet die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar.

Auf dem tollen Sportgelände des FC Germania Meckesheim-Mönchzell erwarteten geschätzte 350 Zuschauer ein packendes Match. Beide Teams waren trotz einiger harter Zweikämpfe sehr fair, was auch am sehr gut leitenden Schiedsrichter Hidir Kengel lag. Das Spiel lebte vor allem von seiner Spannung. Die Gäste aus Eberbach hatten in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel, doch unsere Jungs hielten dagegen und wurden immer wieder gefährlich. So ging es mit 0:0 in die Kabine. Auch nach der Halbzeit neutralisierten sich die beiden Teams. Beide Keeper waren zur Stelle, wenn es gefährlich wurde. Je länger das Spiel ging, desto klarer wurde, dass an diesem Tag eine Aktion das Spiel und damit die Meisterschaft und den Aufstieg entscheiden könnte. Diese eine Aktion sollte in der 72. Minute sein. Jakob Mühlbach spielt nach Ballgewinn einen langen Ball auf Mirko Grund, der auf Niklas Künzer, welcher frei vor dem gegnerischen Torwart links unten vollendet! Großer Jubel und eine riesige Erleichterung auf dem gesamten Sportplatz. In der Folge verteidigte unsere Mannschaft, die an diesem Tag sehr diszipliniert gegen den Ball spielte, das Ergebnis, und damit stand fest: Unsere B-Junioren sind nach einer wahnsinnig starken Saison Meister!

Nachdem es viele Jahre zuvor immer knapp nicht gereicht oder Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, ist es nun endlich geschafft. Unsere Spielgemeinschaft der Vereine aus Lobbach, Mönchzell und Mauer spielt ab der kommenden Saison von der A- bis zur C-Jugend jeweils in der Landesliga Rhein-Neckar!

Unsere Meisterhelden:

Felix Heller, Lorenzo Negri, Tristan Kratz, Paul Häusele, Jakob Mühlbach, Luis Trabold, Joris Edinger, Maximilian Kerschbaum, Raymond Kratz, Max Katzenberger, Bastian Becker, Max-Leon Mathes, Elias Mühlbach, Niklas Zerr, Fabian Verba, Janik Bauer, Noah Tomaj, Moritz Barth, Niklas Künzer, Max Vetter, Dylan Prokisch, Mirko Grund, Raul Rista und Luis Kraus; 

Trainer: Max Mühlbach, Adrian Steinbrenner, Hannes Linnebach und Marius Barie.

 

Danke an alle Eltern und die Verantwortlichen der Vereine, die uns die ganze Saison unterstützt haben und zu diesem großen Erfolg beigetragen haben!

 

B-Jugend geht mit zwei Punkten Vorsprung ins Spitzenspiel!

 

Unsere B-Junioren waren am vergangenen Freitag zu Gast in Rot beim Tabellendritten, der JSG St. Leon-Rot. Das Team startete im erwartet schweren Auswärtsspiel gut in die Partie und mit vielen Ballgewinnen in der Hälfte der Heim-Mannschaft. Bereits in der 4. Minute konnte Max-Leon Mathes nach einem Eckball von Basti Becker zum 0:1 treffen. Das Spiel wurde in der Folge hitziger und der Schiedsrichter musste einige schwierige Entscheidungen treffen, wodurch der Gegner besser ins Spiel kam. In der langen Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte der Gegner dann zum 1:1 ausgleichen und unsere Mannschaft musste einige gefährliche Angriffe überstehen. Kurz nach der Pause der erneute Führungstreffer für unsere Jungs zum 1:2. Max Katzenberger köpft mustergültig nach einem Freistoß von Basti Becker in die Maschen. Der Tabellendritte in der Folge am Drücker, wollte unbedingt noch ausgleichen. Doch unsere Mannschaft verteidigte den wichtigen Auswärtssieg! Am kommenden Freitag steht um 18:30 Uhr in Mönchzell das Spitzenspiel gegen den Eberbacher SC an, der aktuell zwei Punkte hinter unseren B-Junioren liegen. Gewinnt unser Team, sind wir  vor dem letzten Spieltag uneinholbar auf Platz 1 und damit Meister der B-Junioren-Kreisliga Heidelberg!

 

Wir freuen uns auf jede Unterstützung bei der Mission Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga Rhein-Neckar!

 

B-Jugend siegt weiter!

 

Unsere B-Junioren konnten zuletzt Siege in Nußloch und zuhause gegen Walldorf und Wiesloch/Baiertal/Schatthausen feiern. In Nußloch konnte das Team nach Rückstand noch mit 1:2 gewinnen. Die Tore erzielten Joris Edinger und Niklas Zerr nach Ecken von Basti Becker und Elias Mühlbach.

Beim Heimspiel gegen die Breitensport-Mannschaft aus Walldorf konnte Basti Becker bereits in der 4. Minute einen Freistoß direkt verwandeln. Im Anschluss gestaltete sich die Partie ähnlich zäh wie in Nußloch. Der Gegner, ausschließlich tiefstehend, lauerte auf Kontergelegenheiten. Erst in der zweiten Halbzeit wurde das Spiel entschieden. Mirko Grund erzielte nach schönem Gassenpass von Niklas Künzer das 2:0.Der Goalgetter legte sofort nach und markierte auch das 3:0 und 4:0 (lupenreiner Hattrick!) nach schönen Vorlagen von Max Vetter und Maxi Kerschbaum.

Beim Heimspiel am vergangenen Samstag war die JSG Wiesloch/Baiertal/Schatthausen zu Gast in Mönchzell. Das Spiel begann genauso wie das letzte Heimspiel – Basti Becker verwandelt nach 4 Minuten einen leicht abgefälschten Freistoß zum 1:0. In der Folge kam der Gegner durch eigene Fehler besser ins Spiel und Felix Heller im Tor konnte sich zweimal auszeichnen. In der 21. Minute ist es erneut ein Freistoß, der die 2:0-Führung beschert. Basti Becker aus dem linken Halbfeld serviert für Niklas Zerr, der per Kopf erfolgreich ist. Kurz darauf fällt der Anschlusstreffer für Wiesloch/Baiertal/Schatthausen. Doch erneut Niklas Zerr kann mit einem satten Distanzschuss in der 34. Minute die 2-Tore-Führung wiederherstellen. Mit dem 3:1 ging es in die Halbzeit. Unsere Jungs, die gewohnt gut aus der Pause kamen, konnten bereits mit dem ersten Angriff alles klar machen. Niklas Künzer setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und bereitet mit einer flachen Flanke das dritte Tor von Niklas Zerr vor. Mit diesem 4:1 war das Spiel entschieden. Im Anschluss kontrollierte unsere Mannschaft das Spiel, jedoch ohne zwingende Torchancen herauszuspielen. Kurz vor Schluss dann nochmal großer Jubel für Janik Bauer, der nach Vorlage von Max-Leon Mathes zum 5:1-Endstand trifft.

 

Unsere Jungs führen drei Spieltage vor Schluss die Tabelle der Kreisliga Heidelberg mit zwei Punkten Vorsprung an. Am kommenden Freitag steht das schwierige Auswärtsspiel beim Tabellendritten aus St.Leon-Rot auf dem Programm.

 

B-Jugend mit zwei weiteren Siegen im Titelkampf!

 

Unsere B-Junioren sind weiterhin auf Kurs Meisterschaft in der Kreisliga Heidelberg. Aktuell steht das Team mit 33 Punkten aus 12 Spielen und einem Torverhältnis von 45:11 punktgleich mit dem Eberbacher SC an der Tabellenspitze.

Zuletzt konnten unsere Jungs zwei Auswärtsspiele in Folge gewinnen. Am 1.4. gewann das Team von Max Mühlbach und Adrian Steinbrenner 7:1in Rauenberg. Die erste Halbzeit begann zäh. Das Heimteam aus Rauenberg ging bereits in der 12. Minute durch ein Freistoß-Tor in Führung. Unsere Mannschaft war im Anschluss bemüht Kontrolle ins Spiel zu bekommen. Der Ausgleich in der 20. Minute fällt dann ebenfalls nach einem Freistoß. Basti Becker tritt aus halblinker Position an und der Ball wird im Gedränge von einem Rauenberger ins eigene Tor befördert. Fünf Minuten vor Pausenpfiff der 1:2-Führungstreffer für unsere JSG. Nach einem schönem Steckpass von Max-Leon Mathes vollendet Basti Becker im Duell mit dem Torwart. Unsere Jungs kamen gewohnt stark aus der Pause. Niklas Zerr setzt sich auf der linken Außenbahn durch, flankt auf Niklas Künzer, der zum 1:3 einschiebt. Nur drei Minuten später gelingt Max Vetter zwei Minuten nach seiner Einwechslung das 1:4 nach einem Eckball. Das Spiel fand jetzt ausschließlich in der Hälfte des Gastgebers statt, der sich gegen das hohe Pressing nicht mehr herauskombinieren konnte. Ebenfalls kurz nach seiner Einwechslung trifft Neuzugang Moritz Barth zu seinem ersten Tor in unserem Trikot. Das 1:6 markiert Niklas Künzer in der 66. Minute mit einem schönen Schuss zu seinem bereits 7. Saisontor. Den Schlusspunkt zum 1:7 Endstand setzt Basti Becker, der erneut mit einem Freistoß erfolgreich ist.

Nur vier Tage später stand das Nachholspiel in Bammental an. Das erwartet schwierige Derby war in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen, was die Chancen anging. Unsere Jungs hatten mehr Spielanteile, Bammental war mit dem ein oder anderen Konter gefährlich, der jedoch gut wegverteidigt wurde. In der zweiten Hälfte waren unsere Jungs dann deutlich stärker als der Gegner aus Bammental. Das Spiel fand jetzt ausschließlich in der Hälfte des Gastgebers statt. Einige gute Chancen wurden entweder vom Torwart oder der vielbeinigen Bammentaler Abwehr abgewehrt. Es dauerte bis zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit. Den ersten Versuch von Mirko Grund kann der Torwart noch nach vorne abwehren. Beim Nachschuss ist er machtlos und es fällt das viel umjubelte 0:1 durch Top-Torjäger Mirko Grund. In der fünften Minute der Nachspielzeit wird der Torschütze dann im Strafraum gefoult. Joris Edinger trifft mit seinem sechsten verwandelten Elfmeter zum 0:2-Endstand.

 

Nach der Osterpause geht’s für unsere B-Junioren am Freitag, den 22. April nach Nußloch/Frauenweiler.

 

B-Jugend startet mit Sieg in die Rückrunde

 

Unsere B-Junioren, die nach der Hinrunde auf dem zweiten Tabellenplatz liegen, haben das Ziel Meisterschaft weiter fest im Visier. Zur Rückrunde darf das Team drei Neuzugänge begrüßen. Max-Leon Mathes (SpVgg Neckarelz), Moritz Barth und Dylan Prokisch (beide FC Zuzenhausen) verstärken unsere Jugendspielgemeinschaft der Vereine Meckesheim-Mönchzell, Lobbach und Mauer.

Nach der Winterpause und der anschließenden Vorbereitung musste der eigentliche Rückrundenauftakt in Bammental zunächst aufgrund von einigen Corona-Fällen auf den 5. April verschoben werden. Am vergangenen Freitag war es dann aber so weit. Der Tabellenletzte Mühlhausen 2 war zu Gast.

Unsere B-Junioren starteten überfallartig ins Spiel. Anstoß für unser Team, Basti Becker schlägt den Ball lang nach vorne, Niklas Künzer setzt sich auf der Außenbahn durch und die anschließende Flanke wird von Elias Mühlbach eingeschoben. 1:0 für unsere Jungs nach gerade einmal 10 Sekunden. Das Team spielte weiter nach vorne und kam zu weiteren Torchancen. In der 15. Minute dann das 2:0. Mirko Grund setzt sich im 1 gegen 1 durch, der anschließende Schuss wird vom Gäste-Torwart an die Latte gelenkt, Max-Leon Mathes steht goldrichtig und muss den abprallenden Ball nur noch einschieben. In der Folge kam der Gegner dann aufgrund eigener Fehler besser ins Spiel und schießt in einer Aktion den Ball an den Pfosten. Kurz vor der Halbzeit entschiedet der Schiedsrichter nach Foulspiel im Strafraum auf Elfmeter für Mühlhausen. Felix Heller im Tor pariert zunächst, ist beim Nachschuss allerdings machtlos. So ging es mit einem 2:1 in die Halbzeitpause. Nach einer Umstellung zur Halbzeit kam man in der zweiten Halbzeit wieder gut ins Spiel. Es dauerte nur 6 Minuten nach der Halbzeit, bis Top-Torjäger Mirko Grund den Torwart mit einem Heber überwindet und das 3:1 markiert. In der Folge fand das Spiel ausschließlich in der Hälfte von Mühlhausen statt, welche nur noch auf Konter spielten. Das 4:1 durch Max Vetter fällt in der 58. Minute. Kapitän Max Katzenberger mit einem schönen Pass in die Schnittstelle, und Max Vetter trifft aus halbrechter Position flach ins linke Eck zu seinem 6. Saisontor. Kurz darauf Konter von Mühlhausen - der Stürmer setzt sich im Zweikampf durch, wird im Strafraum von Torwart Felix Heller gefoult und es gibt erneut Elfmeter für Mühlhausen. Diesmal trifft der Schütze direkt und es steht nur noch 4:2. Unsere Jungs davon unbeeindruckt stellen nur zwei Minuten später den 3-Tore-Vorsprung wieder her. Max-Leon Mathes zieht aus halbrechter Position nach innen, schließt gegen die Laufrichtung des Torwarts ab und verwandelt zum 5:2-Endstand.

 

Am kommenden Freitag fährt unsere B-Jugend nach Rauenberg, bevor dann am darauffolgenden Dienstag das Nachholspiel in Bammental ansteht.

 

B-Junioren mit höchstem Saison-Sieg!

 

Am vergangenen Samstag bauten unsere Jungs ihre Heimserie mit einem deutlichen Sieg gegen die TSG Rohrbach in Mönchzell weiter aus!
Unser Team, wie gewohnt mit gutem Beginn, ließ dem Gegner kaum Räume zum Herausspielen und hatte somit viele frühe Ballgewinne in der Hälfte der Rohrbacher. Nach zahlreichen Chancen ist es Elias Mühlbach, der nach tollem Chip-Pass von Basti Becker den Ball am Torwart vorbei ins Tor spielt. Damit hieß es nach 16 Minuten 1:0. Leider musste der Torschütze, der nicht nur wegen seines Treffers ein super Spiel ablieferte, bereits nach 30 Minuten aufgrund einer Bänderverletzung ausgewechselt werden. Gute Besserung, Elias!
Es dauerte bis zur 39. Minute, bis der nächste Treffer fiel. Top-Vorlagengeber Basti Becker mit einem Freistoß aus halblinker Position, Joris Edinger hält den Kopf hin und markiert mit seinem bereits 6. Saisontor das 2:0, mit dem es auch in die Pause ging. Für das Trainerteam um Max Mühlbach und Adrian Steinbrenner gab es nicht viel zu meckern in der Halbzeit, lediglich die Chancenverwertung verhinderte eine höhere Führung.
Gesagt getan, bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff macht Goalgetter Mirko Grund nach einem frechen Ballgewinn das 3:0 und damit alles klar. Mirko Grund, der noch zum jüngeren Jahrgang gehört, setzt auch den nächsten Höhepunkt. In der 51. Minute überlupft er nach klasse Zuspiel von Paul Häusele den Torwart und macht sein 7. Tor im 9. Spiel! In der Folge viele Wechsel, die der Torlaune der Jungs allerdings keinen Abbruch taten. In der 58. Minute setzt sich Luis Kraus auf der Außenbahn durch, sieht den freien Mitspieler, und Max Vetter muss nur noch ins leere Tor einschieben. Die gleiche Kombination markiert auch den letzten Treffer der Partie. Luis Kraus bereitet für Max Vetter vor, der souverän vor dem Tor zum 6:0 verwandelt. Der höchste Pflichtspiel-Sieg der laufenden Saison ist perfekt. Auch spielt das Team aufgrund einer erneut fantastischen Abwehrleistung bereits zum fünften Mal zu Null - Liga-Bestwert!
Die Hinrunde ist damit für unsere Jungs beendet. Mit acht Siegen aus neun Spielen und einem Torverhältnis von 31:8 belegt man den zweiten Tabellenplatz hinter dem Eberbacher SC. Wir dürfen gespannt sein, wie dieser Zweikampf an der Tabellenspitze in der Rückrunde ausgeht. Unsere Jungs sind bereit für die Jagd!

 

B-Jugend verliert das Spitzenspiel in Eberbach

 

Am vergangenen Donnerstag spielten unsere Jungs der JSG Mönchzell/Lobbach/Mauer in Eberbach. Das Spiel stand unter besonderen Vorzeichen, denn beide Teams führten mit sieben Siegen aus sieben Spielen die Tabelle an. Die Zuschauer durften zu Recht ein packendes Duell auf dem Eberbacher Kunstrasen erwarten.

Ohne großen Anlauf begann das Spiel auch dementsprechend. Es läuft die 6. Minute, als ein Eberbacher ca. 20 Meter vor dem Tor frei zum Abschluss kommt und den Ball zum 1:0 rechts oben im Netz zappeln lässt. Unsere Jungs waren bemüht ins Spiel zu finden, doch die Eberbacher blieben zunächst am Drücker. In der 24. Minute ist es ein Freistoß und ein anschließender Kopfball, der zur 2:0-Führung im Tor landet. Unsere Jungs kommen im Anschluss besser ins Spiel. Dennoch scheitern sie oft an der Genauigkeit des letzten Passes, um mehr Torchancen herauszuspielen. Auch drei gute Ecken können nicht verwertet werden. Fünf Minuten vor der Halbzeit ist es dann doch ein Standard, der unsere Jungs wieder ins Spiel bringt. Basti Becker schlägt einen Freistoß aus halbrechter Position in den Strafraum - Max Katzenberger reagiert am schnellsten und schiebt zum 2:1-Anschlusstreffer ein.

Nach der Pause waren es zunächst wieder die Eberbacher mit zwei guten Chancen. Doch ein klasse Pass von Basti Becker und ein schöner Heber von Niklas Künzer über den Torwart bringen den 2:2- Ausgleichstreffer für unsere Jungs. Die Jungs aus Eberbach spielten weiterhin guten Fußball und konnten sich immer wieder aus dem hohen Pressing freispielen. So fällt auch der erneute Führungstreffer für das Heim-Team. Schöne Flanke, Kopfball – 3:2. Die Entscheidung dann in der 56. Minute. Ein schöner Fernschuss landet zum 4:2 Siegtreffer im Netz.

 

Damit rutschen unsere Jungs auf Tabellenplatz zwei. Im letzten Spiel der Hinrunde am kommenden Samstag um 13 Uhr in Mönchzell soll gegen die TSG Rohrbach nochmal ein Sieg eingefahren werden. Eine Woche später, am 27. November, steht dann zum Abschluss des Jahres das Pokal-Viertelfinale gegen die U16 der SG HD-Kirchheim an.

 

Auch die JSG St. Leon/Rot kann die B-Junioren Siegesserie nicht stoppen!

 

Am vergangenen Samstag gastierte bei der B-Jugend unserer Jugend-Spielgemeinschaft Mönchzell/Lobbach/Mauer die JSG St. Leon/Rot. Bei kaltem Wetter und Nieselregen traf der Tabellenerste auf den Tabellendritten der laufenden Kreisliga-Saison. Gespielt wurde auf dem heimischen Mönchzeller Kunstrasenplatz.
Unsere Jungs wie immer von Beginn an mit vollem Einsatz und dem Selbstvertrauen der vergangenen Siege mit einem guten Start in die Partie. Das Team um Trainer Max Mühlbach und Co Adrian Steinbrenner wollte den Gegner von Beginn an zu Fehlern zwingen und hohe Ballgewinne provozieren. Der Plan ging gut auf. Es dauerte jedoch bis zur 19. Minute, als Mirko Grund im Strafraum zum Ball sprintet und regelwidrig zu Fall gebracht wird. Der junge, souverän leitende Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Joris Edinger tritt an und verwandelt auch seinen vierten Elfmeter in dieser Saison.

 

Die Führung für unsere Jungs war der Weckruf für die technisch starken Gäste, die auch taktisch gut eingestellt waren. Diese kamen nun besser in die Partie und konnten das hohe Pressing immer wieder überspielen. So kamen sie zu drei großen Chancen, die Torwart Felix Heller überragend parierte, obwohl er sich beim Aufwärmen am Finger verletzt hatte. Der Arzt in der Orthopädie nach dem Spiel stellte fest, dass dieser gebrochen ist. Damit fällt Felix für die letzten drei Pflichtspiele in diesem Jahr aus. Gute Besserung, Felix!
Mit der knappen 1:0 Führung ging es in die warme Kabine.
Die Gäste kamen gut aus der Halbzeit und konnten bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff zum 1:1 ausgleichen. Das Spiel jetzt sehr ausgeglichen und beide Teams bemüht, keine Fehler zu begehen. Unsere Jungs wussten um ihre Stärken und hatten das nötige Selbstverständnis der letzten Wochen diese engen Spiele für sich entscheiden zu können.
So ist es in der 61. Minute ein Freistoß aus halbrechter Position - Elias Mühlbach zieht den Ball mit seinem starken linken Fuß Richtung Tor - Basti Becker steht richtig und wurstelt den gut getretenen Freistoß durch die Beine des Torwarts zum 2:1 über die Linie. Großer Jubel beim Heimteam und die Gäste geschockt.
Unsere Jungs blieben dran und hatten in der Folge eine Reihe von Chancen, um alles klarzumachen. Niklas Künzer verzieht zweimal knapp, doch mit seiner dritten Chance dann der überfällige Treffer zum 3:1! Niklas Zerr mit einem schönen Pass über die Abwehr und Niklas Künzer vollendet in der 72. Minute mit einem traumhaften Heber über den Keeper. Damit war der siebte Sieg im siebten Ligaspiel bei einem Torverhältnis von 23:4 eingefahren. Nach einer Pause mit Ausflug in den Europapark am Wochenende steht an St. Martin, Donnerstag den 11.11., das Spitzenspiel in Eberbach auf dem Programm. Dort treffen um 19:30 Uhr die punktgleichen Tabellenersten aufeinander.

 

B-Jugend setzt Siegesserie in Baiertal fort!

 

Unsere Mannschaft war wieder mal die spielbestimmende und der Ball lief fast ausschließlich durch die Reihen unserer Jungs. Im letzten Drittel war man jedoch zu unsauber, um bereits in der ersten Halbzeit in Führung zu gehen.

In der zweiten Hälfte zunächst ein ähnliches Bild. Das Spiel lief hauptsächlich in der Hälfte des Gastgebers. Unsere Jungs wurden aber gefährlicher in Tornähe und waren entschlossen in Führung zu gehen. Der tiefstehende Gegner ließ jedoch wenig zu, und die wenigen Großchancen, die man hatte, hielten der Torwart oder das Torgebälk. Auch die Distanzschüsse waren an diesem Tag ungefährlich. "Wenn du vorne keins machst, kassierst du's hinten." Diese Fußballweisheit hat sich an diesem Tag zum Glück nicht bestätigt, als die Heimmannschaft nach einem Konter ihre einzige Chance an den Pfosten setzt.

 

Fünf Minuten vor Schluss dann die Erlösung durch Mirko Grund, der sich halblinks durchsetzt und ins kurze Torwarteck vollendet - bereits sein 5. Treffer in dieser Saison. Der Knoten war geplatzt. Niklas Künzer erhöht in der 78. Minute mit einem schönen Heber über den Torwart noch auf 0:2. Somit gehen unsere Jungs mit einer weißen Weste in die Topspiele gegen den Drittplatzierten aus St. Leon/Rot (30.10. 13 Uhr in Mönchzell) und dem punktgleichen Team aus Eberbach (11.11. in Eberbach).

 

Nächster Sieg für unsere B-Junioren!

 

Die JSG Nußloch/Frauenweiler war am vergangenen Samstag zu Gast bei unseren B-Junioren. Im Rahmen der Einweihung des Kunstrasen-Kleinspielfeldes des SV Waldwimmersbachs fand dieses Spiel nicht wie gewohnt in Mönchzell, sondern in Waldwimmersbach statt. Unser Team startete wie gewohnt gut und kam ordentlich ins Spiel. Die ersten Chancen ließ man noch liegen. Doch in der 24. Minute dann das 1:0 durch Mirko Grund, der einen abgefälschten Schuss erläuft und den Ball in Goalgetter-Manier ins kurze Eck spitzelt. Die Führung hielt nicht lange an. Die Nußlocher gleichen nach einem Fehler in der Hintermannschaft bereits vier Minuten später zum 1:1 aus. Unsere Jungs, davon unbeeindruckt, spielten weiter nach vorne und holten nach einem Handspiel im Strafraum einen Elfmeter heraus. Elfmeter-Spezialist Joris Edinger verwandelt seinen dritten von drei Elfmetern in dieser Saison und die Führung ist wieder hergestellt. Kurz vor der Halbzeit gab es aufgrund einer Schiedsrichter-Beleidigung eine rote Karte für das Team aus Nußloch/Frauenweiler. Diese Entscheidung spielte unseren Jungs in die Karten. Nach einer kleinen taktischen Umstellung in der Halbzeit schlug das Team in der 46. und 47. Minute gleich doppelt zu. Einige gute Ballgewinne unserer starken Doppel-Sechs um Niklas Zerr und Max Katzenberger im Mittelfeld führten das Team zum sicheren Sieg. Max Vetter und Mirko Grund erhöhen auf 4:1. In der Folge einige Wechsel und dadurch auch ein kleiner Bruch im Spiel, den das Trainerteam aber in Kauf nahm, da der Sieg kaum noch gefährdet war. Die Abwehr um Felix Heller, Jakob Mühlbach, Luis Trabold, Joris Edinger und Maxi Kerschbaum stand erneut sicher und ließ kaum etwas zu. Auch die eingewechselten Jungs aus dem jüngeren Jahrgang Janik Bauer, Noah Tomaj, Fabian Verba, Raymond Kratz und Lorenzo Negri machten ihre Sache gut und trugen zum sicheren Sieg bei. Den Schlusspunkt setzt Top-Vorlagengeber Basti Becker, der nach schöner Hereingabe von Maxi Kerschbaum den Ball nur noch über die Linie spielen muss und damit sein erstes Saisontor erzielt.

 

Nach fünf Siegen aus fünf Spielen steht das Team weiterhin gemeinsam mit dem Eberbacher SC, der das Spitzenspiel gegen St. Leon/Rot für sich entscheiden konnte, an der Tabellenspitze. Bereits fünf Punkte trennen unsere Jungs und die Mannschaft aus Eberbach von Platz 3.

 

Erneut knapper Sieg gegen Walldorf!

 

Unsere B-Junioren waren am vergangenen Samstag zu Gast bei der Breitensport-Mannschaft des FC Astoria Walldorf. Bereits im Pokal-Achtelfinale vor wenigen Wochen konnte man sich mit 1:0 zuhause durchsetzen. Ziel war der 5. Sieg im 5. Pflichtspiel für unsere B-Junioren.

Unsere Jungs kamen gut ins Spiel und konnten sich zahlreiche Chancen herausspielen. Aber ähnlich wie im Pokalspiel wollte der Ball auch am heutigen Tag nicht ins Walldorfer Tor. Erst ein Standard in Minute 29 führte zur Führung. Basti Becker, Top-Vorbereiter, tritt den Eckball, Paul Häusele steht richtig und köpft ein - bereits der 7. Torschütze in der noch jungen Saison! Die hochverdiente Führung sollte bis zur Halbzeit ausgebaut werden. Jedoch musste man stattdessen kurz vor der Halbzeit tief durchatmen, als ein flachgetretener Freistoß am Strafraum von Torwart Felix Heller mit einem super Reflex gerade noch zur Ecke abgewehrt werden konnte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte lief das Spiel wieder ausschließlich auf das Walldorfer Tor, das 0:2 lag in der Luft, aber die Abschlüsse zu ungenau. Die Walldorfer witterten ihre Chance doch noch einen Punkt mitzunehmen. Doch Felix Heller wollte an diesem Tag zum vierten Mal in Folge zu Null spielen und rettete dreimal in höchster Not. Der erlösende Schlusspfiff nach 80 + 3 Minuten! Unsere B-Junioren gewinnen alle vier bisherigen Ligaspiele und stehen mit einem Torverhältnis von 13:2 gemeinsam mit dem Eberbacher SC an der Tabellenspitze.

 

Nächster Gegner ist am Samstag zuhause in Mönchzell das Team der JSG Nußloch/Frauenweiler.

 

B-Jugend schlägt Rauenberg zuhause mit 4:0

 

Unsere B-Junioren haben am vergangenen Samstag erneut drei Punkte zuhause in Mönchzell behalten. Damit sind unsere Jungs mit St.Leon/Rot und Eberbach an der Spitze der Tabelle. Alle drei Teams sind mit drei Siegen aus drei Spielen gestartet.

Zu Gast am Samstag in Mönchzell war das Team des VfB Rauenberg. In der ersten Halbzeit waren unsere Jungs sehr effektiv und konnten fast jede Chance in ein Tor ummünzen. In der 16. Minute gingen das Team in Führung. Niklas Künzer setzt sich im Strafraum durch und lässt dem Rauenberger Torwart keine Chance. In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel, doch die Abwehr um Paul Häusele, Luis Trabold, Maxi Kerschbaum, Max Katzenberger und Torwart Felix Heller stand erneut sicher. Es dauerte bis zur 34. Minute, als ein Freistoß von Basti Becker vor die Füße von Max Vetter fällt. Dieser zögert nicht lang und haut den Ball aus 8 Metern in die Maschen, 2:0. Nur drei Minuten später das 3:0. Ballgewinn auf der rechten Abwehrseite, Basti Becker mit einem Zuckerpass quer über das Feld zu Niklas Künzer, der allein aufs Tor zuläuft und sicher verwandelt. Mit dieser ungefährdeten 3:0-Führung ging es in die Halbzeit. Die zweite Halbzeit startete etwas zäh. Beiden Mannschaften merkte man an, dass das Spiel bereits entschieden war, und es wurde nicht mehr das höchste Tempo gegangen . Eine schöne Einzelaktion von Mirko Grund, der sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzt, sorgt in der 65. Minute für den einzigen Höhepunkt in Halbzeit zwei. Unsere Jungs gewinnen 4:0 und bleiben bereits das dritte Pflichtspiel in Folge ohne Gegentor.

 

Am kommenden Samstag um 14 Uhr spielt das Team auswärts bei der Breitensport-Mannschaft des FC Astoria Walldorf, gegen die man sich im Pokal bereits knapp mit 1:0 durchsetzen konnte.

 

B-Jugend startet mit drei Siegen!

 

Unsere B-Junioren erzielen einen perfekten Start in Liga und Pokal. In der Liga ist man nach zwei Siegen aus den ersten beiden Spieltagen ganz oben dabei und auch im Pokal steht man im Viertelfinale.

Nachdem das Team am 1. Spieltag zuhause 3:2 gegen die JSG Elsenztal gewann, musste man unter der Woche im Pokal ran. Gegner war die Breitensport-Mannschaft des FC Astoria Walldorf. Unsere Mannschaft kam super ins Spiel und hatte bis zur 25. Minute schon fünf, sechs hochkarätige Chancen. Man ließ dem Gegner keine Luft, schoss super Standards, aber der Ball wollte nicht ins Tor. In der 26. Minute ist es dann endlich so weit. Der Ball wird halblinks auf Elias Mühlbach zurückgelegt, der nimmt den Ball direkt mit seinem starken linken Fuß und knallt den Ball aus 25 Metern links oben ins Tor!

Im Anschluss verschob sich das Spiel mehr ins Mittelfeld, wo viele intensive Zweikämpfe bestritten wurden. So blieb es auch zur Halbzeit bei der knappen Führung. In der zweiten Halbzeit wollte man alles sicher machen und hatte gleich zu Beginn einige sehr gute Chancen, die jedoch wiederum nicht genutzt werden konnten. In der Folge kaum gefährliche Situationen und viel Spiel im Mittelfeld. Jetzt galt es die Führung zu verteidigen. Das gelang dem Team hervorragend. Die Abwehr um Kapitän Max Katzenberger verteidigte das Tor bis zum Schlusspfiff. Die Null stand und somit auch der Einzug ins Viertelfinale, in dem das Team Anfang November mit Kirchheim oder Dossenheim/Ziegelhausen auf einen Landesligisten stößt.

Nur drei Tagen nach dem harten Pokalfight mussten unsere B-Junioren nach Rettigheim zum Auswärtsspiel in der Liga. Auf dem großen Rettigheimer Rasenplatz nahm man sich vor, den Ball laufen zu lassen und den Gegner nach schnellen Spielverlagerungen über außen zu knacken. In der ersten Hälfte taten sich die Jungs noch schwer mit dem großen Platz. Dennoch führte man zur Halbzeit mit 0:1 durch Luis Kraus, der nach einem Fernschuss da steht, wo ein Stürmer stehen muss und den Abpraller des Torwarts verwertet.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzt sich Mirko Grund rechtsaußen durch, bringt einen scharfen flachen Ball in die Mitte, wo ein Spieler des Gegners nur noch ins eigene Tor klären kann. So steht es nach 44 Minuten 0:2. Eine wiederum starke Abwehrleistung und ein ungefährlicher Gegner ließen nach diesem Tor keine Zweifel, dass man als Sieger vom Platz geht. Aber es kam noch besser. Nach einem klärenden Ball aus der eigenen Hälfte sprintet Maxi Kerschbaum ab der Mittellinie mit Ball, überlauft den letzten Verteidiger des Gegners und schiebt vor dem Tor eiskalt flach ins linke Eck ein, 0:3 nach 60 Minuten. In Minute 76 und 77 dann ein Doppelschlag von Max Vetter und Mirko Grund, die sich beide nach einer Balleroberung am gegnerischen Strafraum selbst belohnen und zum 0:5- Endstand treffen. Nach diesen drei Siegen zum Start heißt es für das Team von Trainer Max Mühlbach, Co-Trainer Adrian Steinbrenner und Hannes Linnebach sowie Torwarttrainer Marius Barie oben dranzubleiben und am kommenden Samstag zuhause in Mönchzell den nächsten Dreier einzufahren.

 

Sieg zum B-Junioren Rundenauftakt

 

Nachdem fast ein ganzes Jahr kein Pflichtspiel mehr auf dem Programm stand und man sich seit Juni mit zehn Testspielen, vielen Trainingseinheiten und einem 3-tägigen Trainingslager im Leistungszentrum Herzogenhorn auf die Runde vorbereitet hatte, war die Vorfreude groß endlich wieder um etwas zu spielen.

Das Team um Trainer Max Mühlbach, Co-Trainer Adrian Steinbrenner und Hannes Linnebach sowie Torwarttrainer Marius Barie spielt in der Kreisliga Heidelberg. Sowohl in der Liga als auch im Pokal hat sich die Mannschaft, bestehend aus den Jahrgängen 2005 und 2006 aus Mönchzell, Lobbach und Mauer, große Ziele gesteckt. Es sollte also gleich am 1. Spieltag der erste Dreier her.

Vor heimischem Publikum in Mönchzell legten unsere Jungs hochmotiviert und entschlossen zu gewinnen los. Bereits in der 3. Minute konnte Joris Edinger nach einem schönen Spielzug über außen das 1:0 markieren. Der Gegner aus Bammental/Dilsberg blieb wenig beeindruckt und kämpfte sich ins Spiel. In der Folge viele harte Zweikämpfe im Mittelfeld und wenig Spielfluss.

In der 26. Minute zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt, als Torwart Felix Heller zum Ball greift und dabei den Stürmer berührt. Sicherlich ein strittiger Elfmeter, den man nicht geben muss. Der Elfer zum 1:1-Ausgleich sitzt.

Drei Minuten später Gedränge im Strafraum der JSG Elsenztal nach Ecke für unsere Jungs, einer unserer Spieler wird beim Einlaufen gefoult und der Schiedsrichter zeigt erneut auf den Punkt. Der Elfmeter wird von Joris Edinger sicher verwandelt, und mit einer 2:1-Führung geht es in die Pause.

Für die zweite Halbzeit nahm sich das Team vor, wieder besser Fußball zu spielen, wie es die Jungs in vielen Trainings- und Vorbereitungsspielen gezeigt hatten. In der 46. Minute dann ein schöner Angriff über die rechte Seite, Joris Edinger umspielt zwei Gegenspieler und wird im Strafraum unsauber vom Ball getrennt. Diesmal gab es keine zwei Meinungen, glasklarer Elfmeter, welchen erneut Joris Edinger zur 3:1-Führung in den Knick setzt. Spätestens jetzt hätte das Team befreit mit der Führung im Rücken aufspielen können. Aber an diesem Tag war einfach der Wurm drin, was Passspiel und Ballkontrolle anging. Nur zwei Minuten nach der 3:1-Führung kombinieren sich die Jungs der JSG Elsenztal mit einem schönen Doppelpass durchs Zentrum, Felix Heller im Tor ist  chancenlos, und es steht nur noch 3:2. In der Folge viel Kampf, einige Fouls und wenig Fußball. Aber das Team wollte die drei Punkte unbedingt in Mönchzell behalten. Der Gegner warf nochmal alles nach vorne, aber unsere Jungs hielten dagegen und kamen nochmal zu einigen aussichtsreichen Situationen, die jedoch unsauber ausgespielt wurden. Der erlösende Schlusspfiff und damit auch der erste Dreier zum Rundenauftakt dann nach 80 + 2 Minuten.

Fazit: Keinen guten Tag erwischt und dennoch drei Punkte geholt. Mund abputzen und weiter geht's!

 

Am kommenden Samstag spielen unsere B-Junioren in Mühlhausen. Dort sollen die nächsten drei Punkte eingefahren werden.