ALTPAPIERSAMMLUNG: Samstag,10.06.2023
Keine Infos mehr verpassen: Melde dich zum SG Viktoria Newsletter an!
Nach guten Gesprächen wurde die SG Viktoria auf der Suche nach einem Cheftrainer für die neue Saison fündig. Mit dem A-Lizenz-Inhaber Heiko Rosenfelder, der bis zuletzt den Ligakonkurrenten TSV Rettigheim coachte, konnte man die ideale Mischung aus versiertem Fußballexperte und begeisterndem Motivator verpflichten. In den Spielen gegen Rettigheim hat die Art und Weise wie dort Fußball gespielt wird immer imponiert und zu vielen denkwürdigen Duellen geführt. Auch das war ein ausschlaggebender Punkt im Zuge der Entscheidungsfindung.
Der neue Trainer wurde der Mannschaft bereits vorgestellt und steht mit den Vertretern des Spielbetriebs der SGM in Verbindung, um die neue Saison vorzubereiten.
Nach vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, hat sich die Viktoria entschieden zur neuen Saison eine Veränderung auf der Position des Cheftrainers vorzunehmen.
Frank Eversberg kam in der Saison 16/17 als Spieler nach Mauer, stieg unter Trainer Heiner Nenninger aus der A-Klasse in die Kreisliga auf, musste jedoch auch den direkten Wiederabstieg im Folgejahr hinnehmen. Zu diesem Zeitpunkt war bereits klar, dass Frank zur Saison 18/19 die Position des Cheftrainers übernehmen wird. Nicht klar war, dass er dies für die kommenden fünf Jahre tun würde, die Mannschaft in der Saison 19/20 zurück in die Kreisliga führen und dort bis heute etablieren würde. Franks Bilanz kann sich also sehen lassen und war kein Grund für die Entscheidung. Viel mehr war man der Meinung, dass Mannschaft und Verein ein neuer Impuls gut tun könnte.
Bereits Ende der Hinrunde fanden die gemeinsamen Gespräche statt, um frühzeitig Klarheit zu schaffen. Es wurde bewusst darauf verzichtet, im Hintergrund bereits einen Nachfolger in Position zu bringen, weshalb sich die Verantwortlichen aktuell in Gesprächen mit möglichen Kandidaten befinden. Dabei soll nichts überstürzt werden, sodass im besten Fall auch Franks Nachfolger eine ähnlich lange und erfolgreiche Geschichte in Mauer schreiben kann.
Für eine Dankesrede ist es jedoch noch zu früh. Frank bleibt für die laufende Saison, in der man auf Platz 10 überwintert, weiterhin unser Cheftrainer und genießt das ungebrochene Vertrauen und die Unterstützung des Vereins .
Auch 2023 lädt die SG Viktoria und der Förderverein Rot/Weiß wieder zur Glühweinwanderung "Rund um Mauer" ein!
Anders als zuletzt, darf dieses Jahr wieder eine eigene Tasse mitgebracht werden. Außerdem könnt ihr euch mit einer Stempelkarte einen Gratis-Glühwein am Pavillon
erarbeiten. Darüber hinaus haben wir die ein oder andere Änderung am kulinarischen Programm vorgenommen und das Angebot an sanitären Einrichtungen erweitert.
Wir freuen uns auf Euch!
In größtenteils bekannter Konstellation geht die SG Viktoria in die neue Kreisliga-Saison 2022/2023. Coach Frank Eversberg und sein Co Alex Welz haben ihr Engagement bereits im Winter verlängert.
Hinzu wechselt Christopher Happes aus der 4er-Kette auf die Trainerbank und unterstützt das Team in seiner ersten Senioren-Station als weiterer Co-Trainer.
Sofern es die Pandemie-Entwicklung und die dann geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen zulassen, findet unsere Glühweinwanderung am Sonntag den 27. Februar statt.
Neben einer weitläufigeren Gestaltung der Stationen, dem Wegfall von Stehtischen und zusätzlichen Sitzgelegenheiten sowie dem Verbot eigener Tassen, wird an den Stationen die 3G Regel kontrolliert. Details folgen kurz vor der Veranstaltung.
Wir hoffen die Glühweinwanderung mit einem durchdachten Hygienekonzept dieses Jahr wieder durchführen zu können und profitieren dabei von unseren guten Erfahrungen bei den Heimspielen der Viktoria im Elsenzstadion. Nichtsdestotrotz steht die Gesundheit von Helfern und Wanderern über allem, sodass wir auch nicht vor einer kurzfristigen Absage zurückschrecken. Haltet euch deshalb gerne via Webseite, Facebook, Instagram, Amtsblatt und Co. auf dem Laufenden.
Möchtest Du die Viktoria als gemeinnützigen Verein unterstützen, dann nutze das Kontaktformular.